TimeZero Hochsee Navigation
TIMEZERO - Offshore Navigation in neuen Dimensionen
Hier einige Informationen über ein sehr vielfältiges, einfach zu bedienendes Windows Programm für Fahrten im Küstenbereich und auf offener See. Es stehen verschiedene Module, TimeZero Navigator für die Sportschifffahrt, TimeZero Professional für die Berufsschifffahrt zur Verfügung.Es sind nur wenige der sehr vielen Funktionen hier Beschrieben.
Bei Fahrten ausserhalb des Binnen Bereiches ist es wichtig, das aktuelle Kartenmaterial zur Hand zu haben. Ebenso muss das Navigationsprogramm einfach bedient werden können, auch bei Wellengang.
Aktuelle Wetterdaten können vom Internet heruntergeladen werden und stehen dann für mehrere Tage für die Planung und Fahrt im Programm zur Verfügung.
Es können die aktuelle Wellenhöhe, Wind und Wellenrichtung und viele andere Informationen aktuell eingeblendet werden.
Auch Wetterinformationen zur Grosswetterlage können sichtbar gemacht werden. Somit kann vor Fahrtbeginn entschieden werden, ob die Reise wie geplant gefahren wird oder eine Anpassung notwendig ist.
Darstellung der Wetterinformationen mit Vorschau animiert über mehrere Tag. Damit kann man sehr gut bestimmen, ob man zu einem Törn startet oder noch besseres Wetter abwartet.
Ist der Zoom auf die aktuelle Position gelegt, können mit dem Meteogramm die aktuelle Windstärke, Luftdruck, Wellenhöhe und andere Informationen angezeigt werden. Auch diese könnten zeitlich bestimmt werden, um den optimalen Abfahrtszeitpunkt zu finden.
Planung mit Warnung wenn über untiefes Gebiet geplant wird
Die geplante Strecke erscheint bei entsprechender Vergrösserung mit dem Steuerbord und Backbord definierten Sicherheitsabständen. Führt die Fahr über untiefes Wasser oder die Schifffahrt gesperrte Bereiche, wird der Sicherheitsbereich rot hinterlegt. Sind alle Parameter im "grünen Bereich" erscheint der Sicherheitsbereich in grün. Die Karte kann, wie in diesem Beispiel auch in 3D angezeigt werden, wodurch der Untergrund entsprechend sichtbar wird.
Beim nachfahren der Kurslinie mit der Maus, können kritische Stellen bereits beim Planen dargestellt und erkannt werden.
Bei den geplanten Ruten sind alle Wegpunkte und viele weitere Informationen, mit zeitlichen Angaben, zufahrende Geschwindigkeit etc. verfügbar.